logo of warminster scholl

Warminster School Bildung geprägt durch Gemeinschaft, Innovation und Weltoffenheit

Fakten und Zahlen

Warminster School

Warminster School Eine Schule, die verbindet, befähigt und begeistert

Die Warminster School zeichnet sich besonders durch ihren starken Fokus auf Gemeinschaft und individuelles Wachstum aus. Hier trifft eine herzliche, familiäre Atmosphäre auf inspirierende Vielfalt, wodurch Schüler ihre Talente frei entfalten und eigenständig neue Fähigkeiten entwickeln können. Geprägt von einer langjährigen Tradition, legt die Schule zugleich großen Wert auf Weltoffenheit und Innovationsgeist. Diese einzigartige Kombination macht Warminster nicht nur zu einer Schule, sondern zu einem Ort, an dem junge Menschen verantwortungsbewusst und mutig auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.

warminster school geschichte

Geschichte

Die Geschichte der Warminster School reicht bis ins Jahr 1707 zurück, als Thomas Thynne, Viscount Weymouth, eine Grammar School gründete, um Bildungschancen insbesondere für Kinder aus der Region zu schaffen. Unterstützt wurde er dabei von seinem engen Freund, Bischof Thomas Ken. Ein bedeutender Schritt erfolgte im Jahr 1973, als sich die ursprünglich getrennten Schulen für Jungen und Mädchen zur koedukativen Warminster School zusammenschlossen. Seitdem bietet die Schule jungen Menschen eine umfassende Bildung, die auf jahrhundertealten Traditionen aufbaut und zugleich modern ausgerichtet ist.

Zwei Schüler der Warminster School arbeiten gemeinsam mit einem Mikroskop im naturwissenschaftlichen Unterricht.

Akademische Exzellenz durch individuelle Förderung

Die Warminster School überzeugt durch eine individuelle, förderorientierte Lernkultur, die bewusst nicht auf akademische Selektion, sondern auf persönliche Entwicklung setzt. Kleine Klassen und engagierte Lehrkräfte schaffen eine Lernatmosphäre, in der Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Begabungsprofile ihr Potenzial entfalten können.

Besonders auffällig ist der kontinuierliche Leistungsanstieg in den vergangenen Jahren: Bei den A-Levels erreichten 2024 rund 54 % der Schüler die Noten A*–B – ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Jahrgängen. Auch im International Baccalaureate erzielte der Abschlussjahrgang mit einem Durchschnitt von 31,6 Punkten ein Ergebnis über dem internationalen Mittel.

Neben den klassischen Abschlüssen legt Warminster großen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten und projektbasiertes Lernen. Viele Schülerinnen und Schüler belegen zusätzlich das „Extended Project Qualification“ (EPQ), das auf akademisches Arbeiten an der Universität vorbereitet.

Die akademische Stärke der Schule zeigt sich auch in der erfolgreichen Studienplatzvermittlung: 97 % der Absolventinnen und Absolventen erhielten 2024 ein Angebot ihrer Erst- oder Zweitwahl-Universität. Unterstützt wird dies durch eine umfassende und persönliche Studien- und Berufsberatung, die auch Alternativen wie duale Studiengänge oder internationale Bildungswege einbezieht.

Warminster steht damit für eine Bildung, die nicht nur auf Prüfungsergebnisse, sondern auf echte Entwicklung und nachhaltige Perspektiven ausgerichtet ist.

warminster school sportangebote

Vielfalt in Bewegung – Sport mit Tradition und Teamgeist

An der Warminster School ist Sport ein fester Bestandteil des schulischen Lebens und der persönlichen Entwicklung. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Sportarten wie Rugby, Hockey, Netball, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen und Cricket. Großzügige Außenanlagen, ein Kunstrasenplatz, ein beheiztes Schwimmbecken und eine moderne Sporthalle schaffen optimale Trainingsbedingungen. Neben dem regulären Unterricht werden sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert. Gleichzeitig steht der Grundsatz „Sport for All“ im Mittelpunkt – jede und jeder soll Freude an Bewegung finden. Eine Besonderheit ist „Warminster Fives“, eine historische Ballsportart, die hier bis heute aktiv gepflegt wird.

warminster school darstellende kuenste

Bühne frei für Talent – Kreativität leben durch darstellende Künste

Die darstellenden Künste sind fester Bestandteil des Schullebens an der Warminster School. Ob Schauspiel, Musik, Tanz oder Musical – kreative Ausdrucksformen werden gezielt gefördert. Schülerinnen und Schüler erhalten regelmäßig die Möglichkeit, bei Theateraufführungen, Konzerten oder LAMDA-Prüfungen mitzuwirken und ihre Talente zu entwickeln. Zur Verfügung stehen moderne Proberäume, eine Blackbox-Bühne und die große Thomas Arnold Hall für öffentliche Auftritte. Kreative Projekte stärken nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen, Präsenz und Teamgeist. Ob auf oder hinter der Bühne – die Performing Arts bieten Raum für Entfaltung und inspirieren weit über den Unterricht hinaus.

warminster school musik

Musikalische Vielfalt an der Warminster School

Musik spielt an der Warminster School eine zentrale Rolle im kreativen Schulleben. Ob im Orchester, Chor, Jazz-Ensemble oder als Solist – alle Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, sich musikalisch zu entfalten. Der Unterricht wird durch über 15 Instrumentallehrkräfte ergänzt, die eine breite Auswahl an Einzelunterricht anbieten – von Klavier, Violine und Gitarre bis hin zu Schlagzeug und Gesang. Die Schule fördert sowohl klassische als auch zeitgenössische Stilrichtungen. Regelmäßige Konzerte, Kammermusikabende und Musikprüfungen (z. B. ABRSM) bieten jungen Talenten die Bühne, ihr Können weiterzuentwickeln und zu zeigen. Musik wird hier nicht nur unterrichtet – sie wird gelebt und gemeinsam gestaltet.

Schülerin der Warminster School beim Malen eines großformatigen Kunstwerks im Atelier.

Bildende Kunst

Die bildende Kunst nimmt an der Warminster School einen festen Platz im kreativen Curriculum ein. Schülerinnen und Schüler arbeiten in großzügigen, lichtdurchfluteten Ateliers mit vielfältigen Materialien – von klassischer Malerei und Zeichnung über Skulptur und Keramik bis hin zu Fotografie und digitalem Design. Eigene Ausstellungsflächen auf dem Schulgelände bieten Raum, Werke zu präsentieren und künstlerisches Selbstvertrauen zu entwickeln. Fachkundige Anleitung und individuelle Förderung unterstützen jeden dabei, seinen eigenen Stil zu entdecken und weiterzuentwickeln. Regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben und externen Ausstellungen motiviert zusätzlich. Kunst wird hier als Ausdruck von Persönlichkeit verstanden – und als wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung.

Zwei Schülerinnen der Warminster School unterhalten sich in einem gemütlichen Internatszimmer.

Zuhause auf Zeit – Internatsleben mit Herz und Struktur

Das Internatsleben an der Warminster School ist geprägt von familiärer Atmosphäre, individueller Betreuung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. In fünf altersgerechten Boardinghäusern leben Schülerinnen und Schüler in einer Umgebung, die Sicherheit, Struktur und Freiraum zugleich bietet. Die Häuser werden von erfahrenen Hauseltern geführt, die als feste Bezugspersonen den Alltag begleiten. Klare Tagesabläufe, gemeinsame Mahlzeiten, betreute Lernzeiten („Prep“) und ein vielfältiges Freizeitangebot schaffen einen ausgewogenen Rahmen zwischen Verantwortung und Entfaltung. Ob Wochenendprogramme, Hausabende oder gemeinsames Lernen – das Internat ist mehr als ein Wohnort. Es ist ein Zuhause auf Zeit, das Selbstständigkeit fördert und enge Freundschaften entstehen lässt.

warminster school internationale schueler unterstuetzung

Ankommen, mitwachsen, durchstarten – Begleitung für internationale Schüler

Internationale Schülerinnen und Schüler werden an der Warminster School herzlich aufgenommen und individuell begleitet. Das Programm „English as an Additional Language“ (EAL) bietet gezielten Sprachunterricht in kleinen Gruppen oder Einzelstunden – abgestimmt auf das jeweilige Niveau. Darüber hinaus erhalten internationale Schüler Unterstützung bei der Integration in den Fachunterricht sowie bei der Vorbereitung auf Sprachzertifikate wie IELTS. Ein spezielles Pre-Sixth-Form-Programm ermöglicht zudem einen strukturierten Einstieg in die Oberstufe (A-Levels oder IB). Durch persönliche Betreuung, kulturelle Offenheit und ein unterstützendes Umfeld gelingt es der Schule, ausländische Schülerinnen und Schüler rasch in die Gemeinschaft einzubinden und ihre sprachliche wie akademische Entwicklung nachhaltig zu fördern.

ISI-Report-icon

ISI-Inspektionsbericht

Die Warminster School wurde im November 2022 von der Independent Schools Inspectorate (ISI) überprüft – mit Bestnoten. In beiden Hauptkategorien, „Academic and Other Achievements“ sowie „Personal Development“, erhielt die Schule die höchste Bewertung: „Excellent“. Die Prüfer lobten besonders das respektvolle Miteinander, die soziale Reife der Schüler sowie ihre hohe Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit. Auch das breite Angebot an außerschulischen Aktivitäten sowie die gezielte individuelle Förderung fanden besondere Anerkennung. Im akademischen Bereich hebt der Bericht die Qualität des Unterrichts und die überdurchschnittlichen Leistungen der Schüler hervor. Die Schule bietet laut ISI ein Lernumfeld, das Persönlichkeitsbildung und akademische Exzellenz gleichermaßen fördert.

Detaillierte Informationen zum ISI-Bericht der Warminster School finden Sie auf der offiziellen Website der Independent Schools Inspectorate (ISI).

Was ist ein ISI-Bericht? Hier erfahren Sie mehr…

Fazit

Die Warminster School überzeugt als Internat mit einer einzigartigen Kombination aus gelebter Tradition, moderner Pädagogik und herzlicher Gemeinschaft. Was sie besonders macht, ist ihr starker Fokus auf individuelle Entwicklung – unabhängig von akademischer Selektion. Das vielfältige Bildungsangebot mit A-Levels, IB Diploma und kreativen Programmen schafft flexible Wege für unterschiedlichste Talente.

Hinzu kommt ein Internatsleben, das von Verlässlichkeit, persönlicher Nähe und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Eingebettet in eine sichere, naturnahe Umgebung und dennoch gut angebunden, bietet Warminster Raum zum Wachsen – fachlich, sozial und persönlich. Eine Schule, die nicht nur bildet, sondern prägt.

Schulbesichtigung

Möchten Sie die Warminster School persönlich erleben?
Wir organisieren gerne eine exklusive Besichtigung für Sie – inklusive komfortabler Anreise mit privatem Fahrer. So haben Sie die Möglichkeit, die Warminster School sowie weitere Internate Ihrer Wahl an nur einem Tag kennenzulernen.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!

Umfassende Internatsdienstleistungen:

Als einzige deutsch-britische Agentur mit lokaler Präsenz bieten wir umfassende Unterstützung für Internatsschüler während ihres gesamten Aufenthalts in Großbritannien.

Unser Service endet nicht bei Beratung und Vermittlung: Wir bieten umfassende Betreuung vor Ort, sichere Flughafentransfers, einen zuverlässigen deutschsprachigen Vormundschaftsservice und Unterstützung in Not- und Krankheitsfällen.

Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Leistungsspektrum!

Bildergalerie der Warminster School

Präsentationsvideos der Warminster School

Logo der London Agentur

Kontaktieren Sie uns einfach per WhatsApp!

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung?
Schreiben Sie uns ganz einfach per WhatsApp!
Scannen Sie den QR-Code und Sie werden direkt mit uns verbunden.

Anrede wählen*
Bitte geben Sie die Landesvorwahl an, gefolgt von Ihrer Telefonnummer, ohne Leerzeichen einzufügen.