
Rossall School Bildung mit Weitblick, Tradition und Vielfalt an der Küste
- Schultyp: Koedukativ (gemischtgeschlechtlich, Jungen und Mädchen)
- Gesamte Schülerzahl: Ca. 841 Schüler (Stand: 2024)
- Anzahl der Internatsschüler: Ca. 332 Schüler (194 Jungen, 138 Mädchen)
- Anzahl der Tagesschüler: Ca. 509 Schüler (282 Jungen, 227 Mädchen)
- Altersgruppen der Schüler: Von 0 bis 18 Jahren (Senior School: 11–16, Sixth Form: 16–18 Jahre)
- Kosten pro Term für Vollzeitinternatsschüler: Zwischen £10.295 und £12.895 (abhängig vom Jahrgang)
- Kosten pro Jahr für Vollzeitinternatsschüler: Zwischen ca. £30.885 und £38.685 (3 Terms pro Jahr)
- Schulabschlüsse: GCSE, A-Levels und International Baccalaureate (IB Diploma Programme)
- Fremdsprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch, Manadrin und Latein
-
Unterrichtsfächer a. Für GCSE:
Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), Geschichte, Geographie, Religion, moderne Fremdsprachen (z. B. Französisch, Spanisch), Informatik, Kunst, Musik, Design & Technologie, Sportwissenschaft, Drama
b. Für A-Levels:
Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Wirtschaft, Psychologie, Geschichte, Englisch, Politik, Kunst, Musik, Drama, Französisch, Spanisch, Geographie, Philosophie, Fotografie, Design
c. Für IB:
Fächer aus sechs Gruppen: Sprache & Literatur, Spracherwerb, Individuen & Gesellschaften, Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst (inkl. Extended Essay, Theory of Knowledge (TOK) & Creativity, Activity, Service (CAS) als Pflichtbestandteile)
-
Sprachunterstützung für internationale Schüler:
Ja, durch das International Study Centre (ISC) der Schule mit EAL-Unterricht (English as an Additional Language) – speziell für nicht-englischsprachige Schüler entwickelt -
Lage
Die Rossall School liegt an der malerischen Fylde-Küste in der Stadt Fleetwood, Grafschaft Lancashire, im Nordwesten Englands. Das weitläufige Schulgelände umfasst rund 160 Hektar direkt an der Irischen See und bietet eine außergewöhnliche Lernumgebung mit Meeresblick.
Entfernung zu großen Städten:
– Blackpool: ca. 20 km
– Manchester: ca. 90 km
– Liverpool: ca. 80 kmBahn- und Zugverbindungen:
Die nächstgelegene Bahnstation ist Blackpool North, mit regelmäßigen Verbindungen nach Preston, Manchester und London Euston. Die durchschnittliche Reisezeit nach London beträgt etwa 3 Stunden. -
Nächstgelegene Flughäfen und deren Entfernungen
Manchester Airport:
Entfernung: ca. 100 km
Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten mit dem AutoLiverpool John Lennon Airport:
Entfernung: ca. 95 km
Fahrzeit: ca. 1 Stunde 40 Minuten mit dem Auto
Rossall School
Rossall School Ein Leuchtturm der Bildung an der Küste von Lancashire
Mitten an der windgepeitschten Küste Nordenglands liegt ein Ort, der jungen Menschen nicht nur Wissen vermittelt, sondern Horizonte erweitert. Die Rossall School ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein lebendiger Raum für Persönlichkeit, Perspektive und Potenzial. Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: traditionsbewusst und zugleich weltoffen, klar strukturiert und doch voller kreativer Freiheit. Rossall inspiriert – nicht nur zum Lernen, sondern zum Wachsen in jeder Hinsicht.

Geschichte
Die Rossall School wurde im Jahr 1844 von Reverend St. Vincent Beechey gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Internatsschulen Nordenglands. Ursprünglich als anglikanische Jungenschule für Söhne von Geistlichen konzipiert, entwickelte sie sich rasch zu einer angesehenen Bildungseinrichtung. Bereits 1860 gründete Rossall das erste schulische Kadettenkorps Großbritanniens. In den 1970er-Jahren wurde die Schule koedukativ, um auch Mädchen aufzunehmen. Zahlreiche bauliche und pädagogische Modernisierungen folgten, darunter die Einführung des International Baccalaureate bereits 1998. Heute verbindet Rossall historische Wurzeln mit zeitgemäßer Pädagogik und internationaler Ausrichtung – eine Schule mit Charakter, Geschichte und Weitblick.

Akademische Leistungen – Individuelle Förderung und starke Ergebnisse auf hohem Niveau
Die Rossall School legt großen Wert auf akademische Exzellenz in einem fördernden Bildungsumfeld. Der Unterricht basiert auf dem britischen National Curriculum und wird durch internationale Programme wie das International Baccalaureate (IB) ergänzt. In der Senior School bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf die GCSE-Prüfungen vor, während in der Sixth Form sowohl A-Levels als auch das IB Diploma angeboten werden. Im Jahr 2021 erreichten 61 % der A-Level-Prüfungen die Noten A*–A, und das IB-Diplom wurde mit einem überdurchschnittlichen Punkteschnitt von 35 erfolgreich abgeschlossen. Kleine Klassen, ein individueller Betreuungsansatz und moderne Fachbereiche – etwa für Naturwissenschaften, Wirtschaft und Geisteswissenschaften – fördern gezieltes Lernen. Viele Absolventen wechseln an führende Universitäten im Vereinigten Königreich oder weltweit. Rossall kombiniert akademischen Anspruch mit persönlicher Förderung – und schafft so eine fundierte Grundlage für Studium und Beruf.

Sport – Vielfalt, Teamgeist und Spitzenleistungen
Sport hat an der Rossall School einen hohen Stellenwert und ist fester Bestandteil des schulischen Lebens. Die Schule bietet eine breite Auswahl an Sportarten – darunter Rugby, Hockey, Netball, Tennis, Schwimmen, Leichtathletik und Golf. Besonders bekannt ist Rossall für sein Elite-Fußballprogramm in Zusammenarbeit mit Manchester City F.C. sowie für seine ausgezeichnete Golfakademie. Traditionelle Eigenheiten wie das strandbasierte „Rossall Hockey“ und das seltene „Rossall Fives“ unterstreichen den besonderen Charakter der Schule. Neben dem Leistungssport legt Rossall großen Wert auf die Förderung von Teamgeist, Fairness und Bewegung im Alltag. Sportliche Aktivitäten sind für alle zugänglich und ein wichtiger Baustein der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.

Darstellende Künste – Bühne für Kreativität und Ausdruck
Theater und Schauspiel haben an der Rossall School einen festen Platz im Schulleben und bieten den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, ihre Ausdruckskraft und Präsenz zu entfalten. Ob klassische Dramen, moderne Stücke oder aufwendig inszenierte Musicals – die Bühne wird regelmäßig zur Plattform für kreative Höchstleistungen. Die Produktionen finden auf professionellem Niveau statt und sind oft Höhepunkte des Schuljahres. Das schuleigene Performing Arts Centre bietet optimale Bedingungen für Proben und Aufführungen, inklusive moderner Licht- und Tontechnik. Durch intensive Betreuung, Schauspielworkshops und Bühnenpraxis entwickeln die Schüler Selbstvertrauen, Teamgeist und kreative Sicherheit – Kompetenzen, die weit über das Theaterspiel hinauswirken.

Musik – Raum für Talent, Technik und musikalische Vielfalt
Die musikalische Ausbildung an der Rossall School genießt einen hohen Stellenwert und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für junge Musikerinnen und Musiker. Von der klassischen Instrumentalausbildung über Chorgesang bis hin zu modernen Ensembles wie Jazzband oder Rockgruppe – die Schule fördert musikalisches Engagement auf allen Niveaus. Einzelunterricht durch erfahrene Fachlehrer ist ebenso selbstverständlich wie regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten, sowohl schulintern als auch bei Konzerten in der Region. Besonders begabte Schülerinnen und Schüler können an der renommierten International Piano Academy der Schule teilnehmen. Moderne Proberäume und ein eigenes Tonstudio ergänzen das Angebot. Musik wird in Rossall als Ausdruck von Kreativität, Disziplin und Gemeinschaft verstanden – und entsprechend gefördert.

Bildende Kunst – Kreativität entfalten und Talente sichtbar machen
Die bildende Kunst hat an der Rossall School einen festen Platz und wird auf hohem Niveau gefördert. In der schuleigenen Rossall School of Art stehen den Schülerinnen und Schülern großzügige Ateliers, moderne Werkstätten und digitale Arbeitsplätze zur Verfügung. Ob Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur oder Textildesign – das künstlerische Spektrum ist breit gefächert und erlaubt individuelle Schwerpunktsetzungen. Besonders begabte Talente profitieren von intensiver Betreuung und gezielten Förderprogrammen. Regelmäßige Ausstellungen, Wettbewerbe und Exkursionen in Galerien und Museen ergänzen den Unterricht. Viele Absolventinnen und Absolventen setzen ihre künstlerische Laufbahn an renommierten Kunsthochschulen fort. Rossall versteht Kunst nicht nur als Fach, sondern als wesentlichen Bestandteil ganzheitlicher Bildung.

Internatsleben – Gemeinschaft, Geborgenheit und Selbstständigkeit
Das Internatsleben an der Rossall School ist geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl, individueller Betreuung und klaren Strukturen. In insgesamt acht Boardinghäusern – getrennt nach Altersgruppen und Geschlechtern – finden Schülerinnen und Schüler ein zweites Zuhause. Jedes Haus wird von erfahrenen Hauseltern geleitet, die nicht nur für Organisation und Aufsicht sorgen, sondern auch emotionale Ansprechpersonen sind. Die Internatsschüler leben in modern ausgestatteten Räumen, mit gemeinsamen Aufenthaltsbereichen, Lernzonen und Freizeitmöglichkeiten. Gemeinsame Mahlzeiten, feste Tagesabläufe und Wochenendprogramme fördern Selbstständigkeit und soziale Kompetenzen. Besonders internationale Schüler profitieren von der engen Begleitung und Integration in das Schulleben. Rossall versteht Boarding nicht nur als Wohnform, sondern als Lebens- und Erfahrungsraum, der junge Menschen prägt.

Internationale Schüler an Rossall – Ankommen, aufblühen und durchstarten
Die Rossall School heißt Schülerinnen und Schüler aus aller Welt herzlich willkommen und bietet ihnen ein umfassendes Unterstützungsprogramm für einen erfolgreichen Start in das britische Schulleben. Aktuell stammen die Internatsschüler aus über 30 Nationen, was die Schulgemeinschaft kulturell bereichert und den interkulturellen Austausch fördert. Für nicht-englischsprachige Schüler gibt es gezielte Sprachförderung durch das Programm EAL – English as an Additional Language, das individuell angepasst wird. Darüber hinaus bietet das International Study Centre spezielle Vorbereitungskurse an, um sprachliche, fachliche und soziale Kompetenzen vor dem Einstieg in die regulären Klassen zu stärken. Willkommensveranstaltungen, interkulturelle Aktivitäten und persönliche Betreuung helfen internationalen Schülern, sich schnell einzuleben. Rossall versteht Vielfalt als Stärke und begleitet junge Menschen auf ihrem Weg in eine global geprägte Bildungswelt.

ISI-Inspektionsbericht
Die Rossall School wurde zuletzt im Juni 2019 von der unabhängigen Schulaufsicht Independent Schools Inspectorate (ISI) umfassend geprüft – mit überzeugenden Ergebnissen. Im Bereich der persönlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler erhielt Rossall die Bestnote „Excellent“. Die Inspektoren hoben hervor, dass die Jugendlichen in einer Atmosphäre von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt zu reflektierten, selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen. Auch die akademischen Leistungen wurden als „good“ (gut) eingestuft. Besonders gelobt wurden die positive Arbeitshaltung, die Kommunikationsfähigkeit der Schüler sowie ihre Einstellung zum Lernen über alle Altersstufen hinweg. Darüber hinaus erfüllte Rossall alle regulatorischen Standards, einschließlich der Anforderungen für Internate. Der Bericht bestätigt: Rossall bietet ein sicheres, unterstützendes und pädagogisch starkes Umfeld für ganzheitliche Bildung.
Detaillierte Informationen zum ISI-Bericht der Rossall School finden Sie auf der offiziellen Website der Independent Schools Inspectorate (ISI).
Was ist ein ISI-Bericht? Erfahren Sie mehr…
Fazit
Die Rossall School überzeugt durch eine einzigartige Kombination aus akademischer Vielfalt, internationaler Offenheit und familiärer Internatskultur – eingebettet in eine beeindruckende Küstenlage. Was diese Schule von anderen unterscheidet, ist ihr Mut zur Verbindung von Tradition und Innovation: Neben klassischen A-Levels wird seit Jahren erfolgreich das International Baccalaureate angeboten, unterstützt von einem exzellenten Sprachförderprogramm. Das Internatsleben fördert Selbstständigkeit und Gemeinschaftssinn gleichermaßen, getragen von einer engagierten Betreuung. Ob in der Kunst, im Sport oder auf der Bühne – Rossall schafft Räume zur Entfaltung individueller Talente. Eine Schule mit Weitblick – für Eltern, die mehr als nur Unterricht für ihr Kind suchen.
Beratung & Schulbesichtigung
Möchten Sie die Rossall School persönlich kennenlernen?
Wir organisieren für Sie gerne eine exklusive Besichtigung und beraten Sie individuell bei allen Fragen rund um Schulwahl und Anmeldung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Umfassende Internatsdienstleistungen:
Als einzige deutsch-britische Agentur mit lokaler Präsenz bieten wir umfassende Unterstützung für Internatsschüler während ihres gesamten Aufenthalts in Großbritannien.
Unser Service endet nicht bei Beratung und Vermittlung: Wir bieten umfassende Betreuung vor Ort, sichere Flughafentransfers, einen zuverlässigen deutschsprachigen Vormundschaftsservice und Unterstützung in Not- und Krankheitsfällen.
Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Leistungsspektrum!