Dulwich College
- Schultyp: Koedukativ nur in der Vorschule, ab Schuljahr 3 bis Schuljahr 13 eine reine Jungenschule.
 - Gesamte Schülerzahl: 1550 Jungen im Alter von 7 bis 18 Jahren.
 - Anzahl der Internatsschüler: Etwa 140 Schüler
 - Anzahl der Tagesschüler: Etwa 1410 Schüler
 - Altersgruppen der Schüler: 6 Monate bis 19 Jahre
 - Kosten pro Term für Vollzeitinternatsschüler: £20.441
 - Kosten pro Jahr für Vollzeitinternatsschüler: £61.323
 - Schulabschlüsse: GCSE und A-Level
 - Fremdsprachen: Französisch, Spanisch, Latein, Mandarin und Deutsch
 - 
										Sprachunterstützung für internationale Schüler:  
Das College bietet Unterstützung für internationale Schüler an, um ihnen den Einstieg und das Lernen zu erleichtern. - 
										Lage:
Das Dulwich College befindet sich in Dulwich, einem grünen Vorort im Süden Londons, etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Anbindung an Central London ist ausgezeichnet: Der nahegelegene Bahnhof West Dulwich bietet direkte Verbindungen nach London Victoria und London Blackfriars. - 
										Nächstgelegene Flughäfen:
London City Airport: ca. 15 km, 30-45 Minuten mit dem Auto oder der Bahn.
London Gatwick Airport: ca. 40 km, Fahrzeit etwa 1 Stunde.
London Heathrow Airport: ca. 35 km, 1-1,5 Stunden mit dem Auto oder der Tube (Piccadilly Line) und anschließender Bahnfahrt. 
Dulwich College
Dulwich College Eine traditionsreiche Schule mit modernem Bildungsanspruch
Das Dulwich College zählt zu den angesehensten unabhängigen Schulen Großbritanniens und verbindet eine traditionsreiche Geschichte mit einer modernen und zukunftsorientierten Ausbildung. Gelegen in einem weitläufigen, grünen Campus im Süden Londons, bietet die Schule eine außergewöhnliche Lernumgebung, die akademische Exzellenz, charakterliche Entwicklung und eine breite Palette an außerschulischen Aktivitäten fördert.
Was das Dulwich College besonders macht, ist sein Fokus auf eine ganzheitliche Bildung, die akademische Leistung mit kreativen und sportlichen Möglichkeiten kombiniert. Die Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung, kritisches Denken und eine internationale Perspektive. Durch ein starkes Netzwerk aus ehemaligen Schülern und engen Verbindungen zu führenden Universitäten schafft das College hervorragende Zukunftsperspektiven für seine Absolventen.

Geschichte des Dulwich College
Das Dulwich College wurde am 21. Juni 1619 von Edward Alleyn, einem prominenten Schauspieler und Unternehmer des elisabethanischen Theaters, gegründet. Mit Unterstützung von König James I. erhielt Alleyn die königliche Genehmigung zur Errichtung des "College of God's Gift" in Dulwich. Ursprünglich diente die Institution der Bildung von zwölf bedürftigen Jungen sowie der Unterstützung von sechs armen Brüdern und Schwestern. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das College weiter: 1857 wurde es durch einen Parlamentsakt neu organisiert und erhielt den Namen "Alleyn's College of God's Gift". 1869 zog die Schule an ihren heutigen Standort auf dem Dulwich Common, wobei die beeindruckenden Gebäude von Charles Barry Jr., dem Sohn des Architekten des britischen Parlaments, entworfen wurden. Heute steht das Dulwich College für eine reiche Tradition in Bildung und Innovation.

Akademische Leistungen
Ein breit gefächertes Fächerangebot und eine hohe Unterrichtsqualität zeichnen den akademischen Anspruch der Schule aus. In der Upper School (Jahrgänge 12 und 13) stehen den Schülern fast 50 A-Level-Kurse zur Auswahl, ergänzt durch Advanced Electives, die über den Standard-Lehrplan hinausgehen und praxisorientierte Fähigkeiten vermitteln. Die akademischen Ergebnisse unterstreichen den hohen Anspruch: 31 % der A-Level-Ergebnisse wurden mit A* und 63 % mit A-A* bewertet. Bei den GCSEs 2024 erreichten 44 % der Schüler die Höchstnote 9 und 91 % die Noten 7-9. Diese Leistungen zeigen die konsequente Vorbereitung auf weiterführende Studien. Zusätzlich unterstützt ein umfassendes Hochschul- und Karriereberatungsprogramm die Schüler. Mithilfe der Plattform Unifrog, psychometrischer Tests und Networking-Events mit Fachleuten werden sie frühzeitig auf ihre Studien- und Berufswege vorbereitet. Dieses gezielte Coaching hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über ihre Zukunft zu treffen und sich optimal auf Universitäten weltweit vorzubereiten.

Sport am Dulwich College
Ein vielseitiges Sportprogramm fördert die körperliche Fitness, den Teamgeist und die persönliche Entwicklung der Schüler. Alle nehmen mindestens einmal wöchentlich am Sportunterricht teil, ab Jahrgang 9 stehen über 25 Sportarten zur Auswahl, darunter Rugby, Fußball, Hockey, Cricket, Schwimmen, Tennis, Rudern und Fechten. Das Dulwich College stellt moderne Sporteinrichtungen bereit, darunter ein Sportzentrum, Spielfelder, Tennisplätze und ein Schwimmbad, die optimales Training und Wettkämpfe auf regionaler und nationaler Ebene ermöglichen. Sport ist ein fester Bestandteil der schulischen Erfahrung und trägt maßgeblich zur ganzheitlichen Ausbildung bei.

Musikalische Förderung
Das vielseitige Musikprogramm umfasst Orchester, Chöre und Bands, die ein breites Repertoire von klassischer Musik bis hin zu Jazz und zeitgenössischen Stilen abdecken. Zusätzlich wird individueller Instrumental- und Gesangsunterricht von erfahrenen Musikpädagogen angeboten. Regelmäßige Konzerte, Musicals und Wettbewerbe bieten Schülern die Chance, ihr Können auf der Bühne zu präsentieren und wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Das Musikprogramm fördert nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und Selbstvertrauen – zentrale Kompetenzen für die persönliche und künstlerische Entwicklung der Schüler.

Kunst am Dulwich College
Das Dulwich College legt großen Wert auf die Förderung der bildenden Künste und bietet Schülern eine inspirierende Umgebung, um ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Kunstfachbereich ist mit modernen Ateliers ausgestattet, die eine Vielzahl von Medien und Techniken unterstützen, darunter Malerei, Skulptur, Druckgrafik und digitale Kunst. Erfahrene Lehrkräfte begleiten die Schüler dabei, ihre individuellen Ausdrucksformen zu entdecken und zu verfeinern. Regelmäßige Ausstellungen ermöglichen es den Schülern, ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren und wertvolle Rückmeldungen zu erhalten. Zusätzlich bereichern Exkursionen zu Museen und Galerien sowie Workshops mit Gastkünstlern das Lernspektrum und bieten Einblicke in die professionelle Kunstwelt. Dieses umfassende Programm zielt darauf ab, die künstlerische Entwicklung der Schüler zu fördern und ihnen eine solide Grundlage für zukünftige kreative Laufbahnen zu bieten.

Theater am Dulwich College
Das Dulwich College bietet ein vielseitiges Theaterprogramm mit jährlich über 50 Aufführungen im Edward Alleyn Theatre. Schüler können sich in Schauspiel, Regie, Bühnenbild sowie Licht- und Tontechnik engagieren. Theater wird bis Jahrgang 9 unterrichtet und kann als GCSE- und A-Level-Fach belegt werden. Höhepunkte sind die House Drama Festivals, die Zusammenarbeit mit Gastdozenten sowie die LAMDA-Kurse, die auf professionelle Schauspielprüfungen vorbereiten. Ehemalige Absolventen wie Chiwetel Ejiofor haben erfolgreiche Karrieren in der Schauspielbranche eingeschlagen.
															Internatsleben am Dulwich College
Ein dynamisches und unterstützendes Internatsumfeld bietet Schülern ab Year 9 (13 Jahre) eine hervorragende Balance zwischen akademischer Förderung und persönlicher Entwicklung. Drei Internatshäuser – Blew House, Ivyholme und The Orchard – bieten komfortable Unterkünfte mit Einzel- und Mehrbettzimmern sowie Gemeinschaftsräumen für Studium und Freizeit.
Der strukturierte Tagesablauf umfasst festgelegte Lernzeiten, sportliche und kulturelle Aktivitäten sowie individuelle Betreuung durch engagierte Hausleiter und Mentoren. An den Wochenenden stehen Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und Freizeitprogramme zur Auswahl, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der persönlichen Entwicklung, Eigenverantwortung und dem Aufbau lebenslanger Freundschaften. Das Internatsleben ermöglicht eine umfassende schulische Erfahrung in einem inspirierenden Umfeld.

Unterstützung für internationale Schüler
Nicht-englischsprachige Schüler erhalten gezielte Förderung durch das English as an Additional Language (EAL)-Programm. Der Unterricht ist individuell angepasst und konzentriert sich auf Leseverständnis, Schreibfähigkeiten, Hörverständnis und mündlichen Ausdruck. Um eine reibungslose Integration zu gewährleisten, arbeitet das EAL-Programm eng mit den Fachlehrern zusammen. Schüler werden dabei unterstützt, aktiv am Unterricht teilzunehmen und sich im englischsprachigen Bildungssystem sicher zu bewegen. Diese gezielte Sprachförderung hilft internationalen Schülern, sich akademisch und sozial erfolgreich in die Schulgemeinschaft einzufinden.

ISI-Inspektionsberichte
Das Dulwich College wurde zuletzt im November 2021 und Oktober 2022 von der Independent Schools Inspectorate (ISI) inspiziert. Die Inspektoren stellten fest, dass die Schüler "ausgezeichnete Lernstile entwickeln, die individuell auf sie zugeschnitten sind" und "hervorragende Kommunikationsfähigkeiten" zeigen. Zudem wurde die Qualität der Bildung als "herausragend" bewertet. In der Inspektion vom Oktober 2022 wurde dem College die Genehmigung erteilt, die Schülerkapazität von 1.880 auf 1.950 zu erhöhen, wobei alle Standards weiterhin erfüllt wurden.
Detaillierte Informationen zum ISI-Bericht des Dulwich College finden Sie auf der offiziellen ISI-Website.
Fazit
Das Dulwich College zählt zu den führenden unabhängigen Schulen Großbritanniens und kombiniert traditionelle Werte mit einer modernen Bildungsphilosophie. Die Schule überzeugt mit exzellenten akademischen Programmen, die eine breite Auswahl an A-Level-Kursen sowie innovative Wahlfächer bieten.
Besonders hervorzuheben ist das Internatsleben, das eine unterstützende Gemeinschaft für nationale und internationale Schüler schafft. Hochwertige Co-Curricular-Angebote in Sport, Musik, Kunst und Theater ermöglichen eine ganzheitliche Entwicklung. Zudem sorgt das EAL-Programm für eine reibungslose Integration internationaler Schüler.
Durch die exzellente Betreuung, moderne Einrichtungen und eine inspirierende Lernumgebung hebt sich das Dulwich College deutlich von anderen Schulen ab und bereitet seine Schüler optimal auf akademische und berufliche Erfolge vor.
Schulbesichtigung
Interessieren Sie sich für einen persönlichen Besuch am Dulwich College? Wir organisieren gerne eine exklusive Besichtigung für Sie, inklusive komfortabler Anreise mit privatem Fahrer. So können Sie das Dulwich College und weitere Internate Ihrer Wahl an einem Tag erkunden.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!
Umfassende Internatsdienstleistungen:
Als einzige deutsch-britische Agentur mit lokaler Präsenz bieten wir umfassende Unterstützung für Internatsschüler während ihres gesamten Aufenthalts in Großbritannien.
Unser Service endet nicht bei Beratung und Vermittlung: Wir bieten umfassende Betreuung vor Ort, sichere Flughafentransfers, einen zuverlässigen deutschsprachigen Vormundschaftsservice und Unterstützung in Not- und Krankheitsfällen.
Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Leistungsspektrum!
				