
Cobham Hall School
Schultyp: Koedukativ (gemischte Schule für Jungen und Mädchen)
Gesamte Schülerzahl: ca. 300
Anzahl der Internatsschüler: ca. 100 Schüler
Anzahl der Tagesschüler: ca. 200
Altersgruppen der Schüler: 11 bis 18 Jahre
Kosten pro Term für Vollzeitinternatsschüler:
- Jahrgangsstufen 7 – 9: £14.910 pro Trimester
- Jahrgangsstufen 10 – 11: £15.695 pro Trimester
- Sixth Form: £16.650 pro Trimester
Altersgruppen der Schüler: 11 bis 18 Jahre
Schulabschlüsse: GCSE, A-Level, Extended Project Qualification (EPQ)
Fremdsprachen: Französisch, Deutsch, Spanisch, Mandarin
Sprachunterstützung für internationale Schüler:
Die Schule bietet ein Intensivprogramm für Englisch als Fremdsprache (EFL) für internationale Schülerinnen und Schüler an.
Lage:
Die Schule befindet sich in Cobham, Kent, in einem historischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von rund 61 Hektar malerischem Parkland. Sie liegt weniger als 30 Minuten mit dem Zug von London entfernt und bietet hervorragende Verkehrsanbindungen.
Nächstgelegene Flughäfen:
London Gatwick Airport: ca. 65 km, Fahrzeit etwa 1 Stunde
London Stansted Airport: ca. 76 km, Fahrzeit etwa 1 Stunde und 15 Minuten
Cobham Hall School
Cobham Hall School Eine inspirierende Bildungsstätte mit individueller Förderung
Eingebettet in eine weitläufige, historische Parklandschaft bietet diese Schule eine inspirierende Umgebung für akademisches und persönliches Wachstum. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht sie zu einer besonderen Bildungseinrichtung, die sich durch eine individuelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre auszeichnet. Kleine Klassengrößen und ein auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers zugeschnittenes Lernkonzept ermöglichen eine intensive Förderung. Besonders hervorzuheben ist das ganzheitliche Bildungskonzept, das nicht nur akademische Leistungen, sondern auch kreative, sportliche und soziale Fähigkeiten in den Vordergrund stellt. Die Schule legt Wert auf interkulturelles Lernen und eine starke Gemeinschaft, was sie für internationale Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv macht.

Geschichte der Schule
Die Ursprünge von Cobham Hall reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als erstmals ein Herrenhaus an diesem Standort erwähnt wurde. Das heutige Gebäude besteht aus zwei Tudor-Flügeln, die im 16. Jahrhundert für William Brooke, den 10. Baron Cobham, errichtet wurden, sowie einem später hinzugefügten klassischen Mitteltrakt, der in den Jahren 1661 bis 1663 für Charles Stewart, den 3. Duke of Richmond, umgestaltet wurde. Im 18. Jahrhundert ging das Anwesen in den Besitz der Familie Bligh über, die später zu den Earls of Darnley erhoben wurden. 1957 verließ die Familie das Anwesen, und 1962 wurde Cobham Hall als internationales Internat für Mädchen gegründet. Seitdem hat sich die Schule kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute sowohl Internats- als auch Tagesschülerinnen eine umfassende Bildung in einer historischen Umgebung.

Akademische Leistungen
Als nicht selektive Schule legt Cobham Hall großen Wert darauf, das Potenzial jeder Schülerin zu fördern. Im Jahr 2024 erzielten die Schülerinnen bemerkenswerte Ergebnisse: Bei den GCSE-Prüfungen erreichten sie 30 % der Noten im Bereich 9–7, und bei den A-Level-Prüfungen wurden 24 % der Noten mit A* oder A bewertet. Diese Leistungen spiegeln das Engagement der Schule wider, ihre Schülerinnen bestmöglich auf akademische Herausforderungen vorzubereiten.

Sportangebote
Cobham Hall legt großen Wert auf körperliche Betätigung und bietet den Schülerinnen eine breite Palette an Sportarten. Zu den Hauptsportarten zählen Netball, Hockey und Schwimmen im Winter sowie Tennis, Rounders und Leichtathletik im Sommer. Zusätzlich haben die Schülerinnen die Möglichkeit, an Aktivitäten wie Badminton, Aerobic, Fitness, Trampolinspringen und Reiten teilzunehmen. Die Schule fördert die Teilnahme an Wettkämpfen, und viele Schülerinnen haben erfolgreich an regionalen und nationalen Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Kent Cross-Country Championships und die National Schools' Equestrian Association. Die vielfältigen Sportangebote zielen darauf ab, Teamarbeit, Disziplin und körperliches Wohlbefinden zu fördern.

Musikunterricht
Musik nimmt an Cobham Hall einen wichtigen Platz ein und fördert sowohl praktische als auch theoretische Fähigkeiten. In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 konzentriert sich der Unterricht auf das Erkunden verschiedener Musikstile, Gesang und erste Kompositionsübungen. Ab Jahrgangsstufe 10 bereitet das GCSE-Musikprogramm die Schülerinnen auf weiterführende Studien vor, mit Schwerpunkten auf Analyse, Komposition und Aufführung. Das A-Level-Musikprogramm vertieft diese Kenntnisse und fördert eine kritische Auseinandersetzung mit Musik aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Ergänzend dazu gibt es zahlreiche außerschulische Aktivitäten, darunter Chöre, Orchester und Kammermusikensembles, die regelmäßig auftreten. Diese Angebote ermöglichen es den Schülerinnen, ihre musikalischen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Kunst und Theater
Cobham Hall fördert kreative Talente durch ein vielseitiges Programm in Kunst und Theater. Im Kunstunterricht entwickeln Schülerinnen ihre gestalterischen Fähigkeiten und lernen verschiedene Techniken sowie historische und zeitgenössische Kunstströmungen kennen. Ab Jahrgangsstufe 10 stehen GCSE- und A-Level-Kurse in Kunst, Design und Grafikkommunikation zur Wahl. Das Theaterprogramm stärkt Ausdruckskraft und Selbstvertrauen. Schülerinnen nehmen an Schulproduktionen, Festivals und Workshops teil, um sowohl praktische als auch analytische Fähigkeiten zu entwickeln. Regelmäßige Aufführungen und Theaterbesuche bereichern das Lernen und fördern Teamarbeit..

Internatsleben
Das Internatsleben an der Cobham Hall School bietet Schülerinnen und Schülern ein unterstützendes und vielfältiges Umfeld, das als "zweites Zuhause" dient. Die internationale Gemeinschaft umfasst Jugendliche aus über 30 Ländern, was zu einer reichen kulturellen Vielfalt führt. Die Internatshäuser sind so gestaltet, dass sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen, in der die Schüler ermutigt werden, ihre Räume persönlich zu gestalten. Die Wochenenden sind mit einer Vielzahl von Aktivitäten gefüllt, die von Backen und Filmabenden bis hin zu Ausflügen in nahegelegene Städte oder Freizeitparks reichen. Dieses dynamische Internatsleben fördert enge Freundschaften, interkulturelles Verständnis und persönliche Entwicklung.

Unterstützung für internationale Schüler
Cobham Hall heißt Schülerinnen aus über 30 Ländern willkommen und fördert ihre sprachliche und soziale Integration. Das EAL-Programm (English as an Additional Language) hilft, Sprachbarrieren zu überwinden und sich aktiv am Unterricht und Schulleben zu beteiligen. Zusätzlich bietet die Schule eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich internationale Schülerinnen schnell einleben. Durch individuelle Betreuung, kulturelle Veranstaltungen und außerschulische Aktivitäten wird eine enge Verbindung zwischen den Schülerinnen gefördert. Das Ziel ist, ihnen ein Zuhause fernab der Heimat zu bieten und sie sowohl akademisch als auch persönlich zu stärken.

ISI-Inspektionsbericht
Die Independent Schools Inspectorate (ISI) bewertete Cobham Hall School in ihrer Inspektion vom 5. bis 7. Dezember 2023 als eine gut geführte Bildungseinrichtung mit einem strukturierten und vielfältigen Curriculum. Die Schule erfüllt alle regulatorischen Standards, wobei besonders die hohe Qualität des Lehrplans, die Förderung internationaler Schülerinnen und das breite Freizeitangebot hervorgehoben wurden. Das Internatsleben wurde als unterstützend bewertet, allerdings äußerten einige Schülerinnen Verbesserungswünsche hinsichtlich der Kommunikation über Boarding-Regeln. Die Schule hat darauf bereits reagiert. Die Sicherheits- und Schutzmaßnahmen sind effektiv, und das Personal ist umfassend geschult. Insgesamt bestätigt der Bericht, dass Cobham Hall eine sichere, fördernde und akademisch anspruchsvolle Lernumgebung bietet.
Detaillierte Informationen zum ISI-Bericht der Cobham Hall School finden Sie auf der offiziellen ISI-Website.
Fazit
Cobham Hall School bietet eine ausgewogene Kombination aus akademischer Exzellenz, individueller Förderung und einer starken Gemeinschaft. Die Schule zeichnet sich durch ihr vielseitiges Curriculum, internationale Ausrichtung und umfassende Betreuung der Schülerinnen aus. Der ISI-Inspektionsbericht 2023 bestätigt die hohe Qualität des Unterrichts, das breite Freizeitangebot und die sichere Umgebung.
Besonders hervorzuheben sind die engagierte Unterstützung für internationale Schülerinnen, die kreativen und sportlichen Möglichkeiten sowie das bereichernde Internatsleben. Cobham Hall bereitet ihre Schülerinnen nicht nur akademisch, sondern auch persönlich auf ihre Zukunft vor und fördert Selbstständigkeit, interkulturelles Verständnis und soziale Verantwortung.
Schulbesichtigung
Interessieren Sie sich für einen persönlichen Besuch an der Cobham Hall School?
Wir arrangieren gerne eine exklusive Besichtigung für Sie, inklusive einer komfortablen Anreise mit privatem Fahrer. So können Sie Cobham Hall und weitere Internate Ihrer Wahl bequem an einem Tag erkunden.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!
Umfassende Internatsdienstleistungen:
Als einzige deutsch-britische Agentur mit lokaler Präsenz bieten wir umfassende Unterstützung für Internatsschüler während ihres gesamten Aufenthalts in Großbritannien.
Unser Service endet nicht bei Beratung und Vermittlung: Wir bieten umfassende Betreuung vor Ort, sichere Flughafentransfers, einen zuverlässigen deutschsprachigen Vormundschaftsservice und Unterstützung in Not- und Krankheitsfällen.
Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Leistungsspektrum!