
Sedbergh School Exzellente Bildung geprägt von Tradition, Gemeinschaft und Entdeckergeist
- Schultyp: Koedukativ (gemischtgeschlechtlich) seit 2001
- Gesamte Schülerzahl: ca. 780 Schüler
- Anzahl der Internatsschüler: Über 600 Schüler sind Internatsschüler
- Anzahl der Tagesschüler: ca. 180 Schüler
- Altersgruppen der Schüler: 4 bis 18 Jahre
- Kosten pro Term für Vollzeitinternatsschüler: ca. £13.890
- Kosten pro Jahr für Vollzeitinternatsschüler: ca. £41.670
- Schulabschlüsse: GCSE, A-Levels und BTEC
-
Unterrichtsfächer:
Für GCSE:
Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), Geschichte, Geografie, Französisch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Informatik, Wirtschaft, Design & Technology
Für A-Levels:
Englisch, Mathematik, Höhere Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Geografie, Französisch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Informatik, Wirtschaft, Psychologie, Design & Technology - Fremdsprachen: Französisch, Spanisch und Latein
- Sprachunterstützung für internationale Schüler: EAL (English as an Additional Language) inklusive gezielter Prüfungsvorbereitung (z. B. IELTS)
-
Lage:
Die Sedbergh School liegt in der historischen Marktstadt Sedbergh in der Grafschaft Cumbria im Nordwesten Englands. Die Umgebung ist ländlich und landschaftlich geprägt – zwischen den Nationalparks Yorkshire Dales und Lake District. Die nächstgelegene größere Stadt ist Kendal (ca. 16 km entfernt). Vom Bahnhof Oxenholme Lake District bei Kendal bestehen regelmäßige Zugverbindungen in Großstädte wie Manchester (ca. 1 Std. 15 Min.) oder Glasgow. Sedbergh ist über die Autobahn M6 verkehrstechnisch gut angebunden – ideal für nationale und internationale Schüler. -
Nächstgelegene Flughäfen:
Manchester Airport: ca. 137 km, ca. 1 Std. 30 Min.
Liverpool John Lennon Airport: ca. 146 km, ca. 1 Std. 40 Min.
Sedbergh School
Entdecken Sie die Sedbergh School Eine Welt voller Bildung, Abenteuer und Gemeinschaft
Mitten in der beeindruckenden Natur Nordenglands formt die Sedbergh School Persönlichkeiten, die mehr suchen als bloß Unterricht – junge Menschen, die Herausforderung, Gemeinschaft und Charakterbildung als Wegbegleiter ihrer Schulzeit begreifen. Was diese Schule besonders macht, ist ihr Anspruch, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Haltung zu entwickeln. Wer hier lernt, wächst nicht nur fachlich, sondern auch innerlich – getragen von einer Kultur der Verantwortung, des Mutes und der Zugehörigkeit. Sedbergh ist kein Ort, den man besucht – es ist ein Ort, der bleibt.

Geschichte
Die Sedbergh School wurde 1525 von Roger Lupton gegründet und zählt zu den ältesten Internatsschulen Englands. Ursprünglich als Lateinschule ins Leben gerufen, entwickelte sie sich über die Jahrhunderte zu einer bedeutenden Bildungseinrichtung mit starkem regionalem und akademischem Einfluss. Trotz ihrer ländlichen Lage behauptete sich die Schule durch Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen. 2001 öffnete sie sich der Koedukation, 2013 folgte die Eingliederung der Casterton School. Heute verbindet Sedbergh ihre über 500-jährige Tradition mit einem modernen Bildungsanspruch. Die Werte von Beständigkeit, Verantwortung und Charakterbildung sind dabei ebenso lebendig geblieben wie das Bewusstsein für die eigene historische Identität.

Akademische Exzellenz und individuelle Förderung
Akademische Exzellenz entsteht in Sedbergh durch eine Kombination aus anspruchsvollem Unterricht, persönlicher Betreuung und einer klaren Lernstruktur. Kleine Klassen, engagierte Lehrkräfte und ein verlässliches Tutorensystem sorgen dafür, dass Schüler individuell gefördert und gefordert werden. Im Unterricht stehen sowohl GCSEs als auch A-Levels im Zentrum – ergänzt durch eine breite Auswahl an Fächern aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sprachen, Kunst und Technik. In den vergangenen Jahren erreichten über 90 % der A-Level-Schüler Ergebnisse im Bereich A–C*, viele davon mit Bestnoten. Zahlreiche Absolventen sichern sich Studienplätze an renommierten Universitäten – darunter regelmäßig Oxford, Cambridge und führende Mitglieder der Russell Group. Ziel ist nicht nur akademische Leistung, sondern die Entwicklung von Denkfähigkeit, Eigenverantwortung und Ausdauer – Kompetenzen, die weit über die Schulzeit hinaus tragen.

Sport – Vielfalt und Teamgeist
Sport nimmt an der Sedbergh School traditionell einen hohen Stellenwert ein und ist ein wichtiger Teil der Schulkultur. Schülerinnen und Schüler können zwischen mehr als 35 Sportarten wählen, darunter Rugby, Hockey, Netball, Leichtathletik, Tennis, Golf, Schwimmen, Cricket und Reiten. Vor allem im Rugby hat sich die Schule landesweit einen Namen gemacht: Die Schulteams haben mehrfach nationale Wettbewerbe gewonnen, und viele Schüler spielen in englischen Auswahlmannschaften. Das moderne Sportzentrum der Schule wurde 2018 eröffnet und umfasst Fitnessräume, Sporthallen und Trainingsplätze. Neben leistungsorientierter Förderung legt die Schule großen Wert darauf, dass jeder Schüler regelmäßig Sport treibt und aktiv an schulischen und außerschulischen Wettkämpfen teilnimmt. Dies fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamfähigkeit, Disziplin und persönliche Entwicklung.

Darstellende Künste – Bühne frei für Persönlichkeit und Kreativität
An der Sedbergh School sind die darstellenden Künste nicht bloß ein Freizeitangebot, sondern fester Bestandteil der ganzheitlichen Bildung. Schüler können sich im Rahmen anspruchsvoller Theaterproduktionen, Musicals, Chöre und Orchester künstlerisch entfalten und ihre Talente entwickeln. Jedes Jahr stehen verschiedene Aufführungen auf dem Programm, bei denen die Schüler nicht nur als Schauspieler oder Musiker auftreten, sondern auch Verantwortung hinter den Kulissen übernehmen. Professionelle Anleitung und hochwertige technische Ausstattung sorgen dafür, dass alle Teilnehmer ihre kreativen Fähigkeiten voll ausschöpfen können. Gleichzeitig stärkt das intensive Zusammenspiel auf der Bühne und im Orchester Teamfähigkeit, Selbstbewusstheit und Ausdruckskraft – wichtige Fähigkeiten, die weit über den Schulalltag hinauswirken.

Bildende Künste
Im Bereich der Bildenden Künste bietet die Sedbergh School ihren Schülern umfassende Möglichkeiten, ihre Kreativität zu entfalten und innovative Ideen zu entwickeln. Ob Malerei, Zeichnen, Fotografie, Skulptur oder Design – die Schüler werden von erfahrenen Lehrern individuell begleitet und in ihren persönlichen künstlerischen Ausdrucksformen unterstützt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem kreativen Denken, der praktischen Umsetzung eigener Projekte sowie der Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Handschrift. Jedes Jahr werden Schülerarbeiten in schulinternen und externen Ausstellungen präsentiert und ausgezeichnet. Moderne Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsflächen bieten dabei hervorragende Rahmenbedingungen, um Talente zu entdecken und kreativ zu wachsen.

Musik – Klangvolle Bühne für Talent und Emotion
Musik spielt im Leben der Sedbergh School eine zentrale Rolle und ist tief in den Schulalltag integriert. Schüler aller Altersstufen werden ermutigt, ein Instrument zu erlernen, in Ensembles mitzuwirken oder sich solistisch zu entfalten. Das musikalische Angebot reicht von klassischem Orchester über Big Band und Blaskapelle bis hin zu Chören und kleineren Kammermusikgruppen. Regelmäßige Konzerte, Auftritte und schulinterne Wettbewerbe geben den Schülern die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln und musikalisches Selbstvertrauen zu entwickeln. Besonders talentierte Musiker erhalten individuelle Förderung durch Fachlehrer und können sich um ein Musikstipendium bewerben. Die technische Ausstattung der Musikabteilung – darunter Probenräume, Aufnahmemöglichkeiten und ein Konzertsaal – unterstützt die musikalische Entwicklung auf hohem Niveau und schafft eine Atmosphäre, in der Musik nicht nur gelernt, sondern gelebt wird.

Internatsleben
Das Internat der Sedbergh School bietet mehr als nur einen Wohnplatz – es schafft eine stabile Umgebung, in der junge Menschen Verantwortung übernehmen, Selbstständigkeit lernen und sich in einer engen Gemeinschaft entfalten können. Jeder Schüler gehört einem festen Internatshaus an, das weit mehr als nur Unterkunft ist: Es ist sozialer Mittelpunkt, Rückzugsort und vertrautes Umfeld zugleich. Erfahrene Hausleitungen, unterstützende Tutorenteams und klare Tagesstrukturen sorgen dafür, dass sich Schüler jeden Alters schnell sicher und aufgenommen fühlen. Gemeinsame Mahlzeiten, feste Lernzeiten und vielfältige Freizeitangebote schaffen einen Alltag, der gleichermaßen verlässlich wie lebendig ist. Dabei entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten – getragen von Respekt, Zusammenhalt und dem Gefühl, wirklich dazuzugehören.

Internationale Schüler – Individuell begleitet und voll integriert
Internationale Schüler sind ein fester Bestandteil der Schulgemeinschaft an der Sedbergh School und werden vom ersten Tag an individuell betreut. Ein strukturiertes Einführungsprogramm sorgt dafür, dass neue Schüler schnell Anschluss finden und sich in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden. Ein zentraler Bestandteil der Unterstützung ist der qualifizierte EAL-Unterricht (English as an Additional Language), der auf verschiedenen Sprachniveaus angeboten wird – vom Basiswissen bis zur gezielten Prüfungsvorbereitung für IELTS oder A-Levels. Gleichzeitig sind internationale Schüler vollständig in den regulären Schulalltag integriert und werden in Internatshaus, Unterricht und Freizeit aktiv eingebunden. So entsteht eine Umgebung, in der sich Schüler aus aller Welt nicht nur sprachlich und fachlich weiterentwickeln, sondern auch kulturell bereichert und persönlich gestärkt ihren Weg gehen.

ISI-Inspektionsbericht
Die Sedbergh School wurde zuletzt im Jahr 2017 von der britischen Schulinspektionsbehörde ISI (Independent Schools Inspectorate) überprüft – mit hervorragenden Ergebnissen. In beiden Hauptkategorien des Berichts, „The quality of pupils’ academic and other achievements“ sowie „The quality of pupils’ personal development“, erhielt die Schule die Bewertung „Excellent“, die höchste erreichbare Stufe. Der Bericht hebt besonders die individuellen Lernfortschritte, die Qualität des Unterrichts und das hohe Maß an Eigenmotivation bei den Schülern hervor. Auch das Engagement der Lehrkräfte, die persönliche Entwicklung der Schüler, das Sozialverhalten und die Internatsgemeinschaft wurden als vorbildlich bewertet. Diese Einstufung bestätigt, dass Sedbergh nicht nur akademisch überzeugt, sondern auch ein Umfeld bietet, das auf umfassende persönliche Bildung und verantwortungsvolle Erziehung ausgerichtet ist.
Detaillierte Informationen zum ISI-Bericht der Sedbergh School finden Sie auf der offiziellen Website der Independent Schools Inspectorate (ISI).
Fazit
Die Sedbergh School vereint auf einzigartige Weise akademische Exzellenz, umfassende Persönlichkeitsbildung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl – eingebettet in eine der eindrucksvollsten Landschaften Englands. Was sie besonders macht, ist ihr ganzheitlicher Ansatz: anspruchsvoller Unterricht, außergewöhnliche sportliche und kreative Möglichkeiten sowie ein lebendiges Internatsleben, das Schülern Struktur, Sicherheit und Zugehörigkeit bietet. Internationale Schüler erfahren gezielte Unterstützung und echte Integration. Die Kombination aus Tradition, individueller Förderung und einem klaren Wertefundament hebt Sedbergh deutlich von anderen Schulen ab – als Ort, an dem junge Menschen nicht nur lernen, sondern sich entfalten.
Schulbesichtigung
Möchten Sie die Sedbergh School persönlich kennenlernen?
Gerne organisieren wir einen individuellen Besuch für Sie.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!
Umfassende Internatsdienstleistungen:
Als einzige deutsch-britische Agentur mit lokaler Präsenz bieten wir umfassende Unterstützung für Internatsschüler während ihres gesamten Aufenthalts in Großbritannien.
Unser Service endet nicht bei Beratung und Vermittlung: Wir bieten umfassende Betreuung vor Ort, sichere Flughafentransfers, einen zuverlässigen deutschsprachigen Vormundschaftsservice und Unterstützung in Not- und Krankheitsfällen.
Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Leistungsspektrum!